Der Traum der roten Kammer
Presse Kontakt
SISU News Center, Office of Communications and Public Affairs
Tel : +86 (21) 3537 2378
Email : news@shisu.edu.cn
Address :550 Da Lian Straße (W), Shanghai 200083, China
Entsprechendes Lesen
Auf der Bühne blühen deutsche und chinesische Blumen
25 November 2024 | By Cao Zhikun | SISU
Das Theaterfest der Germanistischen Fakultät fand am Vormittag des 25. November 2024 statt. Dieses Theaterfest, als Teil der 75-jährigen Jubiläumsfeierlichkeiten der Shanghai International Studies University (SISU), bietet den Deutschstudierenden die Möglichkeit, Deutschkenntnisse anzuwenden und Geschichten innovativ zu erzählen.
Studierende aus dem 1. und 2. Jahrgang haben 15 Theaterstücke vorgeführt. Sowohl chinesische Mythen wie „Der Ochsenhirt und die Weberin“ und „Die Legende der weißen Schlange“ als auch chinesische Klassiker wie „der Traum der roten Kammer“ und „Gewitter“ waren zu bewundern. Darüber hinaus gab es auch beliebte deutsche Geschichten wie „Emil und die Deketive“.
Jedes Stück war ein erfolgreiches Ergebnis hervorragender Arbeit der Studierenden, die sich mehrere Wochen lang für die Bearbeitung, Inszenierung, Kostüme und Bühnenbilder eingesetzt haben. Darum ernteten alle Aufführungen großen Applaus.
Das Stück „Der Ochsenhirt und die Weberin“, der Preisträger des Theaterfestes, hat diesen chinesischen Mythos auf innovative Weise interpretiert, indem deutsche Kulturelemente eingebaut wurden. Die Weberin lud nämlich die Jadekaiserin ein, bayerisches Bier aus München zu probieren, was das Publikum zum Lachen brachte. Am Ende der Geschichte erfuhr das Publikum, dass es eigentlich um einen Traum vom Ochsenhirten geht, was alle Anwesenden auch zum Nachdenken brachte.
Auch andere Gruppen boten wunderbare Darbietungen: Das Stück „Salzprinzessin“ erzählte uns auf humorvolle Weise das klassische deutsche Märchen; „Gewitter“ zeigte uns die chinesische Gesellschaft der 1920er Jahre; „Der Schwur im Pfirsichgarten“ stellte eine bewegende Brüderschaft zwischen Liu Bei, Guan Yu und Zhang Fei zur Schau.
Neben den Bemühungen der Theatergruppen trugen die Hilfe der Masterstudierenden und die Anleitung der Lehrenden maßgeblich zur erfolgreichen Organiation und Veranstaltung des Theaterfestes bei.
Für Wang Qingzheng, einen Studenten im 2. Jahrgang, war das Theaterfest eine einmalige Erfahrung. Für ihn sei das Stück „Oma Liu betritt den Daguan-Garten“, in dem die Schauspielerinnen mit Zuschauerinnen und Zuschauern interagiert haben, besonders beeindruckend.
Diese Veranstaltung versteht sich nicht nur als eine Kunstdarbietung. Sie bietet uns, den Germanistikstudierenden, neue Möglichkeiten, mit verschiedenen Zivilisationen umzugehen. Wie Präsident Xi gesagt hat: „Die Zivilisationen sind reichhaltig und vielfältig durch Austausch und gegenseitiges Lernen geworden, die beide entscheidende Antriebskräfte für den Fortschritt sowie den Frieden und die Entwicklung der Welt darstellen.“
(Verfasserin: Germanistikstudentin des 3. Jahrgangs)
Presse Kontakt
SISU News Center, Office of Communications and Public Affairs
Tel : +86 (21) 3537 2378
Email : news@shisu.edu.cn
Address :550 Da Lian Straße (W), Shanghai 200083, China