Presse Kontakt

SISU News Center, Office of Communications and Public Affairs

Tel : +86 (21) 3537 2378

Email : news@shisu.edu.cn

Address :550 Da Lian Straße (W), Shanghai 200083, China

Entsprechendes Lesen

Die Jahreseinteilung „Hánlù“


07 October 2015 | By Wang Wanying | SISU

  • Die Jahreseinteilung „Hánlù“

SprecherinMao Mengqian

 

), die sich wörtlich als „Kalter Tau“ ins Deutsche übertragen lässt.

Im überwiegenden Teil Chinas fängt nun die Kaltluftmasse an zu dominieren. Heftiger Herbstwind sowie kalter Herbstregen bewirken, dass die Temperatur schnell abrutscht. Selbst in den verhältnismäßig wärmeren südlichen Regionen spürt man ab „Hánlù“ die Kälte. Eine alte Bauernregel, die in der südchinesischen Provinz Guangdong weit verbreitet ist, besagt beispielsweise: Drei Tage nach „Hánlù“ muss man eine Brücke finden, wenn man übers Wasser will.(“寒露过三朝,过水要寻桥。”)Man sollte also nicht mehr waten bzw. barfuß im Feld arbeiten, weil die Wasserkälte der Gesundheit schadet.

Still wird die Natur; schön bleibt sie aber weiterhin. An die Stelle der verblühten Lotosblumen treten jetzt bunte Chrysanthemen. Die duftenden Blüten bestimmter Arten können zum Tee verarbeitet werden. Der Genuss von Chrysanthemen-Tee hat in China eine lange Tradition und gehört mit zu den Freuden des Herbstes. Zu dieser Jahreszeit unternimmt man der Sitte gemäß noch gern eine Bergtour, wobei man sich am Anblick der farbenprächtigen Wälder und an einem wunderschönen Höhenausblick erfreut.

(Die Verfasserin ist Bachelorstudentin im vierten Studienjahrgang, und die Sprecherin studiert im dritten Studienjahrgang an der Deutschen Fakultät der SISU.)

Die 24 Jahreseinteilungen Chinas

Teilen:

Presse Kontakt

SISU News Center, Office of Communications and Public Affairs

Tel : +86 (21) 3537 2378

Email : news@shisu.edu.cn

Address :550 Da Lian Straße (W), Shanghai 200083, China

Entsprechendes Lesen