Presse Kontakt
SISU News Center, Office of Communications and Public Affairs
Tel : +86 (21) 3537 2378
Email : news@shisu.edu.cn
Address :550 Da Lian Straße (W), Shanghai 200083, China
Entsprechendes Lesen
Wir treffen uns jenseits der Wolken
09 September 2017 | By Pan Yufei | SISU
20 Stunden mit der Bahn, 8 Stunden mit dem Bus und noch mal 40 Minuten mit dem Auto. Gegen 19.00 Uhr am 14. Juli kamen 24 Mitglieder des Studentenvereins „Yun Na Bian“ („云那边“, auf Deutsch: Jenseits der Wolken) in der Goutou Schule an. Als Freiwilligen-Tutoren haben wir dort zwei Wochen mit den Schülern zusammen verbracht.
Es war ein wunderbares Gefühl, die zuvor nur auf Fotos gesehenen Kinder und die Schule mit eigenen Augen zu sehen. Die Schüler gingen oft an mir vorbei, grüßten mich höflich und sahen mich mit zurückhaltendem, aber neugierigem Blick an. In dem neu fertiggestellten Schulgebäude gab es zwar noch keinen Strom, aber die Lernbedingungen sind schon viel besser geworden.
„Es ist Zeit! Lasst uns hineingehen!“ Wenn das Schultor morgens um 8.00 Uhr geöffnet wurde, liefen die Kinder lachend ins Klassenzimmer. Sie waren wirklich gespannt auf den Unterricht!
Unser Verein hat sich intensiv auf die zweiwöchigen Kurse vorbereitet. In der ersten Woche versuchten wir, den Schülern etwas über Kunst und Kultur, Natur- und Sachkunde beizubringen und mit ihnen Sport und Spiele zu machen. In der zweiten Woche organisierten wir Sommerlager, deren Schwerpunkt für jeden Jahrgang verschieden gelegt wurde. Noch eine Gartenparty und eine Feier wurden am Ende veranstaltet.
An der Schule gibt es insgesamt sechs Klassen mit jeweils nur einer Gruppe aus etwa 30 bis 40 Schülern. So könnte es manchmal vorkommen, dass es im Klassenzimmer laut wurde, wenn sich alle zu Wort melden wollten. Aber sie können auch ganz ruhig werden und sich schön konzentrieren wie beispielsweise in meiner Kunststunde.
Als ich ihnen meine selbst gebastelten Karten zeigte, wurden sie ganz Auge und Ohr. Sie hatten vorher so etwas noch nicht gesehen oder gemacht, da sie keinen Kunstunterricht an der Schule gehabt haben. Nach meiner kurzen Einleitung machten sie sich ans Werk. Mit Buntpapier, Buntstiften und vor allem viel Phantasie entstanden viele hervorragende Werke. Nach dem Unterricht bekam ich einige Karten von ihnen geschenkt. Auf einer Karte hat ein Schüler mir geschrieben: „Frau Pan, ich wünsche, dass Sie für immer so schön bleiben wie diese Blume. Aber wachsen Sie nicht zu groß auf! “
Nach dem Schulschluss blieben die meisten Schüler noch eine Weile in der Schule, um mit ihren Freunden oder Tutoren weiter zu spielen oder sich zu unterhalten. Immer haben sie eine Vielzahl von interessanten Ideen und unerschöpfliche Energie für einfache Spiele.
Im Vergleich zu den Fotos, die ich gesehen habe, sind viele Kinder größer geworden. Aber ihre Hobbys haben sich nicht geändert. Xiong Yu, der im vergangenen Jahr fast jeden Tag eine Gitarre aus Karton getragen hat, trägt sie dieses Jahr nicht mehr. Aber er singt immer noch sehr, sehr gern. Bei der Feier trat er selbstsicher auf und sang uns zwei Lieder vor.
Wang Jian spielt immer noch gern Kung Fu. „Ich würde Sie gut schützen!“, so sagt er oft zu den Tutoren. Li Mengting wird hübscher und reifer. Nach dem Unterricht lernt sie oft mit ihren Mitschülern von einer Tutorin tanzen.
Am 30. Juli schenkte mir ein Mädchen zum Abschied eine Flasche mit Sand und Stein und dazu noch eine Muschel, die sie im Fluss in ihrem Dorf gefunden hatte. Sie gab mir noch ein Lichtbild von sich, damit ich sie nicht vergesse. Jetzt liegen diese Gegenstände in meinem Bücherschrank, mit noch vielen anderen Bastelarbeiten und Bildern der Kinder zusammen. Sie erinnern mich immer wieder an die Zeit in Yunnan: das Klassenzimmer, den Sportplatz und die fröhlich lachenden Kinder.
(Verfasserin: Germanistikstudentin des 2. Jahrgangs; Korrektur: C. H. Y. & G. O.)
Presse Kontakt
SISU News Center, Office of Communications and Public Affairs
Tel : +86 (21) 3537 2378
Email : news@shisu.edu.cn
Address :550 Da Lian Straße (W), Shanghai 200083, China