
Datum: 22. Dezember, 13.00 bis 16.20 Uhr
Ort:Raum 131, Unterrichtsgebäude 8, Songjiang-Campus
Sprache: Deutsch
Die Literatur der Nicht-Orte
Mit dem Begriff Nicht-Orte bezeichnet der französische Ethnologe Marc Augé transitorische Orte, Räume der „Übermoderne“, die für ihn keine anthropologischen Orte mehr sind, sondern ortlose, monofunktional genutzte Flächen im urbanen und suburbanen Raum, denen Geschichte, Relation und Identität fehlen.
Augé zählt Malls (Einkaufszentren), Flughäfen, Bahnhöfe, Freizeitparks, Hotels und Ferienanlagen zu den Nicht-Orten-Orte, die uns bekannt sind, an denen wir uns wie selbstverständlich bewegen, die bei näherer Betrachtung jedoch sonderbar und fremd erscheinen können.
Warum und wann sind gerade die Nicht-Orte Supermarkt, Mall, Flughafen, Kreuzfahrtschiff und Krankenhaus zu bevorzugten Topoi der Gegenwartsliteratur geworden? Was macht diese Orte literarisch interessant? Wie lassen sie sich erzählen? Diesen Fragen wollen wir anhand verschiedener Literaturbeispiele nachgehen– wollen uns jedoch auch unmittelbar mit Nicht-Orten beschäftigen. Zum einen werden die Seminarteilnehmer gebeten, sich zur Vorbereitung an oben genannten Nicht-Orten in die Rolle des aufmerksamen Beobachters zu begeben, zum anderen wollen wir gemeinsam versuchen, Nicht-Orte zu beschreiben und sie zu Orten der Geschichte, Orten mit Relation und Identität zu machen. Bleibt die Frage: Können literarische Mittel Nicht-Orte in poetische Orte verwandeln?
Jeder Seminarteilnehmer soll einen eigenen Text über einen Nicht-Ort seiner Wahl verfassen, Länge etwa 3000 Zeichen (inklusive Leerzeichen, mit Rand und anderthalbzeilig formatiert), möglich sind die Nicht-Orte Mall (Einkaufszentrum), Supermarkt, Hotel, Flughafen, Bahnhof bzw. U-Bahnhof.
Seminarplan
1. Sitzung
Einführung und Übersicht.
Was sind Nicht-Orte?
Beispiele Mall und Supermarkt
(Texte von Annie Ernaux, Philipp Schönthaler, Jan Brandt, David
Wagner)
Besprechung der Schreibaufgabe.
2. Sitzung
Nicht-Ort Bahnhof und Platz (Texte von Georges Perec und W.G.
Sebald)
Nicht-Ort Hotel (Texte von Jan Brandt, David Wagner)
3. Sitzung
Nicht-Ort Flughafen (Texte von Xaver Bayer und Angelika Overath)
Texte der Studierenden, Textbesprechung.
4. Sitzung
Textbesprechung
Weitere Nicht-Orte?
Nicht-Orte in Shanghai?
Resümee.