Entsprechendes Lesen
Deutsche Außenwissenschaftspolitik – Ziele und Herausforderungen
Referent:Dr. Dorothea Rüland (DAAD-Generalsekretärin)
Datum:11.Oktober, 2018 (Donnerstag)
Zeit:14.00 – 15.00 Uhr
Ort:International Education Center, Songjiang-Campus
Sprache:Deutsch
Über den Referenten:
Dorothea Rüland, geboren am 15. April 1955, ist eine deutsche Wissenschaftsmanagerin und seit Oktober 2010 Generalsekretärin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
Sie absolvierte von 1974 bis 1978 ein Doppelstudium der Geschichte, Germanistik und Musikwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und promovierte 1984 über das Thema„ Kunstler und Gesellschaft“. Zu den Libretti des jungen Richard Wagner. Nach mehreren Stationen als Lektorin an Universitäten und Leiterin des DAAD-Referats und der Außenstelle in vielen anderen Ländern kehrte sie 2000 in die DAAD-Zentrale zuruck und übernahm ein Jahr später die Leitung der Programmabteilung Süd des DAAD. Von 2004 bis 2008 war Rüland Stellvertretende Generalsekretärin des DAAD und zugleich Leiterin der Grundsatzabteilung.
Nach einem zweijährigen Intermezzo als Direktorin des Centers for International Cooperation der Freien Universität Berlin wurde Rüland zum 1. Oktober 2010 als Nachfolgerin von Christian Bode zur Generalsekretärin des DAAD ernannt. Rüland ist Themenpatin der Themengruppe „Internationalisierung & Marketingstrategien“ beim Hochschulforum Digitalisierung welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.