Presse Kontakt

SISU News Center, Office of Communications and Public Affairs

Tel : +86 (21) 3537 2378

Email : news@shisu.edu.cn

Address :550 Da Lian Straße (W), Shanghai 200083, China

Entsprechendes Lesen

Prof. Rösch: Wege zum innovativen Forschen in der Literaturwissenschaft


07 September 2015 | By Zhang Ruoyu | SISU

  • Prof. Dr. Gertrud Maria Rösch

  • Im Seminarraum

  • In der Shanghaier Stadtbibliothek

Am 1. und 2. September wurde Frau Prof. Dr. Gertrud Maria Rösch von der Universität Heidelberg wieder zu uns eingeladen, um ein Blockseminar über „Wege zum innovativen Forschen in der Literaturwissenschaft für die DoktorandInnen anzubieten.

In diesem Blockseminar wollte Frau Rösch den DoktorandInnen der germanistischen Fakultät näher erläutern, wie man in China mit den Datenbanken und Archiven Deutschlands wie dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Archiv der Akademie der Künste in Berlin und der Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft“ (BDSL) die einschlägigen Forschungsmaterialien recherchiert.

Das werde viel bei der Themensuche für die Doktorarbeit sowie bei der Anbindung an die Forschung helfen, meinte Frau Prof. Rösch. Dafür wählte sie zwei deutsche AutorInnen - Vicky Baum (1888 – 1960), Inge Deutschkron (geb. 1922) und den Schauspieler Alfred Dreifuß (1902 – 1993) - als Beispiele, um genauer darzustellen, wie man mit den Suchplattformen umgeht. Am Fall des unterschätzten Autors Herbert Rosendorfer (1934 – 2012) erfuhren wir die Diskrepanz zwischen seinen vielgelesenen Romanen „Briefe in die chinesische Vergangenheit“ und dem geringen Interesse der Forscher an diesem Text.

Nachdem wir etwas über deutsche Archive erfahren hatten, fuhren wir mit Frau Rösch zum Shanghaier Archiv und der Shanghaier Stadtbibliothek. Wir bekamen die Aufgabe, Nachrichten über das Leben der Chinesen und insbesondere der Ausländer im Zeitraum 1936-1937 in Shanghai zu suchen, die Vicky Baum damals wahrscheinlich zu ihrem berühmten Roman Hotel Shanghai (erschienen 1939) inspirierten. Als wir in der Xujiahui Bibliothek einige entsprechende Nachrichten in den damaligen englischen und deutschen Zeitungen gefunden hattenfreuten wir uns.

Durch das zweitägige Blockseminar haben wir uns mit der Praxis des Forschens in deutschen und chinesischen Archiven vertraut gemacht. Was Frau Rösch vorgestellt und erklärt hat, ist eine riesige Hilfe beim Arbeiten an der Dissertation. Wir sind ihr sehr dankbar dafür, ein wunderbares Seminar gemeinsam absolviert zu haben.

(Die Verfasserin beginnt jetzt mit ihrem Doktorstudium an der deutschen Fakultät der SISU.)

Teilen:

Presse Kontakt

SISU News Center, Office of Communications and Public Affairs

Tel : +86 (21) 3537 2378

Email : news@shisu.edu.cn

Address :550 Da Lian Straße (W), Shanghai 200083, China

Entsprechendes Lesen