Das Museum des 1. nationalen Kongresses der Kommunistischen Partei Chinas
Presse Kontakt
SISU News Center, Office of Communications and Public Affairs
Tel : +86 (21) 3537 2378
Email : news@shisu.edu.cn
Address :550 Da Lian Straße (W), Shanghai 200083, China
Entsprechendes Lesen
Besuch des Museums des Ersten Nationalkongresses der KPCh
02 October 2015 | By Zhang Hanyi | SISU
Vor etwa einem Monat fand in Beijing die Gedenkfeier zum 70. Jubiläum des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volks gegen die japanische Aggression und den weltweiten Faschismus statt. Während der feierlichen Parade salutierten die Kriegsveteranen, die viele Orden trugen und zur damaligen Achten-Route-Armee (八路军) oder Neuen-Vierten-Armee (新四军) gehörten. Vor Rührung weinten sie glücklich. Ohne dass sie für unser Heimatland bis aufs Blut gekämpft hätten, wäre der Sieg unvorstellbar.
Die Kommunistische Partei Chinas spielte eine führende Rolle in diesem Krieg. Vor welchem historischen Hintergrund entstand die Partei? Wie konnte die Partei die Vitalität aufrechterhalten und errang somit den großen Sieg? Diese Fragen regten mich an, das Museum des 1. nationalen Kongresses der Kommunistischen Partei Chinas, das sich in Xintiandi auf der Süd-Huangpi-Straße befindet, zu besuchen.
An der ruhigen Straße liegt das alte 2-stöckige Shikumen-Gebäude aus roten und grauen Backsteinen. Vier in schwarzer Farbe gehaltene zweiflügelige Holztüren mit ihren bronzenen Beschlägen sowie traditionellen chinesischen Ziegelschnitzereien erinnern an die Merkmale eines traditionellen chinesischen Tors. Am 23. Juli 1921 nahmen 13 Delegierte, 11 chinesische Kommilitonen aus den regionalen kommunistischen Gruppen Chinas und zwei Vertreter der Komintern (Kommunistische Internationale) - Malin und Nikolski. am 1. nationalen Kongress teil. An den lebensnah gestalteten Wachsfiguren, die am Tisch sitzen oder um den Tisch stehen, lässt sich erkennen, dass sich alle Anwesenden aktiv an der Diskussion beteiligten.
Wegen der Verfolgung durch die Polizei in der ehemaligen französischen Konzession wurde der Sitzungsort einige Tage später auf ein Ausflugsboot auf dem Nanhu-See im
Der Weg leitete mich zum letzten Teil der Bilderausstellung, die den Widerstandskrieg und den Bürgerkrieg präsentierte. Im Krieg gegen Japan hat die Kommunistische Partei Chinas einen großen Beitrag zum Sieg geleistet. Da Kuomintang sich am Beginn des Kriegs an der Politik des Null-Widerstands orientierte, besetzte die japanische Armee kurze Zeit nach dem 18-September-Zwischenfall einen Großteil Nordostchinas. In diesem entscheidenden Augenblick strebte die KPCh unermüdlich nach der Bildung einer antijapanischen nationalen Einheitsfront, wodurch die Basis des Siegs gelegt wurde.
Auch im Bürgerkrieg zwischen 1945 und 1949 hat sich die Partei bewährt. Unter der Führung der Partei errang das chinesische Volk seine Freiheit und ein neues China wurde ausgerufen.
Präsident Mao sagte einmal, ein Feuer könne mit einem kleinen Funken beginnen. Wenn man auf die Entstehungsgeschichte und die geschichtliche Entwicklung der KPCh zurückblickt, kann man diese zukunftsorientierte Weisheit nur bejahen.
Museum des Ersten Nationalkongresses der KPCh
Öffnungszeit: 9.00-16.00
Adresse: Süd-Huangpi-Straße 374, Luwan-Bezirk, Shanghai
Verkehrsanbindung: Linie 10, South Huangpi road, Ausgang 1.
(Die Verfasserin beginnt im September mit ihrem Masterstudium an der deutschen Fakultät der SISU.)
Presse Kontakt
SISU News Center, Office of Communications and Public Affairs
Tel : +86 (21) 3537 2378
Email : news@shisu.edu.cn
Address :550 Da Lian Straße (W), Shanghai 200083, China