Presse Kontakt
SISU News Center, Office of Communications and Public Affairs
Tel : +86 (21) 3537 2378
Email : news@shisu.edu.cn
Address :550 Da Lian Straße (W), Shanghai 200083, China
Entsprechendes Lesen
„Seine Stimme fehlt“
01 June 2016 | By Zhou Fang | SISU
Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Oberender war Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth (UBT), der Partneruniversität der Shanghai International Studies University (SISU). Er verstarb am 25. Februar 2015 im Alter von 73 Jahren. Er war ein langjähriger Freund der SISU. Von Anfang des Gemeinschafts-Studiengangs zwischen der UBT und der SISU an bis zum letzten Jahr seines Lebens widmete er sich den Studierenden im Rahmen des Kooperationsprojekts.
Sein Tod hat viele seiner Freunde, Kollegen und Studenten in tiefe Trauer versetzt und er bleibt ihnen auch immer im Gedächtnis. Am 21. April 2016 waren zahlreiche Besucher – darunter Honoratioren der Universität, die Familie, Geschäftspartner, Kollegen und Weggefährten wie Studenten – an die Universität Bayreuth gekommen, um im Gedenken an Professor Oberender dessen Beitrag zur Ökonomie und zur Gesellschaft, insbesondere zum deutschen Gesundheitswesen zu würdigen.
Nach Grußworten der Universität durch Prof. Dr. Martin Leschke, sowie Herrn Jan Hacker und einer Einführung von Herrn Prof. Dr. Jörg Schlüchtermann, folgte als Hauptredner Prof. Dr. h.c. Herbert Rebscher, Honorarprofessor in Bayreuth und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK).
Professor Oberender galt als einer der Urväter des Fachs Gesundheitsökonomie in Deutschland. Mit seinem liberalen und marktorientierten Ansatz hat er Generationen von Wirtschaftswissenschaftlern beeinflusst und damit besonders zum Markennamen des „Ökonomen Bayreuther Prägung“ beigetragen. Oberenders Rolle und sein Beitrag in der ordnungspolitischen Debatte im deutschen Gesundheitswesen umriss Herbert Rebscher mit dem Bild eines Leuchtturms: Dieser weise den Weg, ohne auch nur den Anspruch zu haben selbst Ziel sein zu wollen. So konnte auch Peter Oberender durchaus polarisieren, indem er unbequeme Fragen stellte oder durch Ideen zum Nachdenken und zur Diskussion anregte. Dabei blieb er stets lösungsorientiert, ohne Scheuklappen oder gar Denkverbote.
Die „Navigation“ zum eigentlichen Ziel, so der passionierte Segler Rebscher, müsse ohnehin in einer meist komplexen und an der Einzelsituation orientierten Steuerung eigenverantwortlich geschehen. Hier sahen sowohl Herbert Rebscher wie auch seine Vorredner einen Verlust für die Debatte und die ganze Gesellschaft.
Peter Oberender war nicht nur der kühl kalkulierende Ökonom, sondern auch ein warmherziger und für sehr viele Menschen, die ihm innerhalb und außerhalb der Universität begegneten, ein hilfsbereiter und fürsorglicher Partner. Ohne seinen enormen Einsatz wäre der heutige Stand der Kooperation zwischen SISU und Uni Bayreuth undenkbar. Sein Beitrag umfasst nicht nur den fachlichen Bereich, sondern auch viele organisatorische und konstruktive Aufgaben. Er war elf Male an der SISU und zählte zu den besten China-Experten Deutschlands im Bereich Wirtschaft. Für viele seine Studenten war Professor Oberender nicht nur ein akademischer Lehrer, sondern auch ein väterlicher Freund. Die Szenen seiner Vorlesung bleiben ihnen noch in frischer Erinnerung. Nun fehlt seine Stimme besonders merklich.
(Näheres ist unter der Adresse http://www.oberender-online.de/aktuelles/artikel/detail/seine-stimme-fehlt-peter-oberender/ online abrufbar.)
Presse Kontakt
SISU News Center, Office of Communications and Public Affairs
Tel : +86 (21) 3537 2378
Email : news@shisu.edu.cn
Address :550 Da Lian Straße (W), Shanghai 200083, China