Presse Kontakt
SISU News Center, Office of Communications and Public Affairs
Tel : +86 (21) 3537 2378
Email : news@shisu.edu.cn
Address :550 Da Lian Straße (W), Shanghai 200083, China
Entsprechendes Lesen
Der Maibaum
09 May 2017 | By Li Wanting | SISU
Es ist allgemein bekannt, dass der erste Mai der Tag der Arbeit ist. Er ist in China und vielen anderen Staaten auf der Welt ein gesetzlicher Feiertag. Das Gleiche gilt für Deutschland.
Am ersten Mai sieht Google Doodle anders aus. Darauf ist ein Maibaum abgebildet. Auf der Maximilianstraße in Bayreuth steht auch ein Maibaum, an dem verschiedene Zeichen von Berufen, bespielsweise Bäcker, Metzger usw. zu sehen sind. Damit möchte man nicht nur die Dankbarkeit für die Arbeit von diesen Berufstätigen, sondern auch den Respekt vor den Gewerben ausdrücken.
Der Maibaum wird oft per Muskelkraft oder Maschinen auf einem zentralen Platz aufgerichtet. Je nach Region sieht der Maibaum unterschiedlich aus. In Franken tragen die Maibäume weiß-rotes Streifendesign. Auf der Spitze ist eine Krone, die jährlich erneuert werden muss.
Der erste Mai bedeutet für viele Deutsche nicht nur einen arbeitsfreien Tag, sondern auch einen neuen Start der wärmeren Jahreszeit. Am 1. Mai feiert man in ganz Deutschland das Ende der kalten Jahreszeit. Nach dem 1. Mai kommt der Sommer näher. Der Sommer bedeutet Urlaub, Sonnenschein und Lebenskraft. Dazu finden Veranstaltungen wie beispielsweise der Maitanz, wobei man um den Maibaum oder ums Feuer tanzt, statt.
(Verfasserin: Germanistikstudentin des 3. Jahrgangs und gegenwärtig als Austauschstudetin an der Universität Bayreuth; Korrektur: C. H. Y. & G. O.)
Presse Kontakt
SISU News Center, Office of Communications and Public Affairs
Tel : +86 (21) 3537 2378
Email : news@shisu.edu.cn
Address :550 Da Lian Straße (W), Shanghai 200083, China